Freitag, März 28, 2025

Wochenrückblick XIII

Donnerstag: Valheim im schönsten Viertel der Stadt
Freitag: Kürnach
Samstag: Chillen im schönsten Viertel der Stadt
Sonntag: Reichenberg
Montag: Chillen im schönsten Viertel der Stadt,
Dienstag: Netflix im schönsten Viertel der Stadt
Mittwoch: Lengfeld, Valheim im schönsten Viertel der Stadt

Crew:
Do: Laura
Fr: Laura, Schebendachs
Sa: Laura, Family
So: Laura, Weberbauers
Mo: Laura
Di: Laura
Mi: Laura, Family


Freitag, März 21, 2025

Wochenrückblick XII

Donnerstag: Valheim im schönsten Viertel der Stadt
Freitag: Netflix im schönsten Viertel der Stadt
Samstag: Bürgstadt
Sonntag: Food Mantra, Netflix im schönsten Viertel der Stadt
Montag: Chillen im schönsten Viertel der Stadt, Hopfenblüte, Kino (Mickey 17)
Dienstag: Chillen im schönsten Viertel der Stadt, aber bei Angie
Mittwoch: Bistro Mars

Crew:
Do: Laura
Fr: Laura
Sa: Laura, Family
So: Laura
Mo: Benny, Puschel
Di: Laura, Angie, Sebastian
Mi: Teresa

Sonntag, März 16, 2025

Würzburg-Wahl

Am 4. Mai wird in Würzburg gewählt - allerdings wird nur der Posten des OB neu besetzt, da der amtierende OB Christian Schuchardt vorzeitig aus dem Amt scheidet (wird geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Städtetags + Geschäftsführer des Städtetags NRW).

Und da einen kommunale Politik in Teilen sogar mehr betrifft als Bundestagswahlen, schaue ich mir die Kandidaten mal etwas genauer an. Fangen wir mal mit der Historie der letzten 35 Jahre an, denn die ist - zumindest was die Bürgermeister anbelangt - parteipolitisch gesehen schon etwas wild. Vorab, bis zur letzten Wahl des Stadttags war die Partei mit den meisten Stimmen stets die CSU, bis sie 2020 von den Grünen abgelöst wurde. Die CSU hat aber mitnichten immer den OB gestellt, wenn man es ganz genau nimmt, war das sogar nur sieben Jahre der Fall:

1990 - 2002: Jürgen Weber, Würzburger Liste
2002 - 2008: Pia Beckmann, CSU
2008 - 2013: Georg Rosenthal, SPD
2013 - 2014: Adolf Bauer, CSU (interimsmäßig, da Rosenthal erfolgreich für den Landtag kandidierte*)
2014 - 2025: Christian Schuchardt, CDU (nicht CSU) 

*In Bayern ist die Altersgrenze für hauptamtliche Bürgermeister 67. Jahre, Rosenthal hätte also nicht mehr für eine zweite Amtszeit kandidieren dürfen. Funfact: Der designierte Bundeskanzler Friedrich März dürfte bei uns nicht mal Bürgermeister werden.

Martin Heilig (Grüne)

Meine Prognose ist, dass Martin Heilig das Rennen machen wird, aber warten wir mal ab...Zu unserem "Klimabürgermeister" habe ich ja schon vor gut drei Jahren meinen Senf abgegeben, was hier nachzulesen ist. Wirklich was gerissen hat er seitdem nicht, Wasser predigen und Wein saufen stimmt immer noch. Und wenn man selbst nicht in der Lage ist, ohne KI zu erklären, warum man OB werden will, ist halt einfach nur schwach (trifft auch auf die Kandidatinnen von CSU und SPD zu).


 

Claudia Stamm (parteilos)

Stamm, da klingelt doch was, aber hieß die nicht anders? Die meisten dürften bei Stamm und Politikerin noch an ihre Mutter Barbara Stamm (CSU) denken, die mit insgesamt 42 Jahren im bayerischen Landtag auf Rang 3 der dienstältesten Landtagsabgeordneten Deutschlands stand uns bis zu ihrem Tod als die beliebteste Politikerin Bayerns galt.

Claudia Stamm war bereits Landtagsabgeordnete der Grünen, daher - das Wortspiel drängt sich einfach auf: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm - ist es nicht unwahrscheinlich, dass sie politisch kein kompletter Reinfall wäre. Ich räume ihr trotz der Strahlkraft ihrer Mutter aber nur Außenseiterchancen ein, was zwei Gründe hat: 

Zum einen ist sie nach nur acht Jahren bei den Grünen ausgetreten und hat ihre eigenen Partei (Mut) gegründet, für die sie mittlerweile aber nicht mehr aktiv ist, da waren die Ambitionen anscheinend zu hoch angesetzt, wirklich nachhaltig ist das nicht.
Zum anderen kandidierte sie mit der Partei bereits vor fünf Jahren bei der Kommunalwahl in München und konnte dort nur 0,6% der Stimmen erreichen (Zum Vergleich, die Satirepartei Die PARTEI sammelte mehr als das doppelte an Stimmen) und landete hinter den Grünen, der CSU, der SPD, der ÖDP, der AfD, der FDP, der Linken, den freien Wählern, Volt, Der Partei, der Rosa Liste, der Münchner Liste und der Bayernpartei auch nur auf Platz 14 im Partei-Ranking, was nicht sonderlich überzeugend ist. 

Aber: Als unabhängige Kandidatin hat sie 385 Unterschriften sammeln müssen, um sich überhaupt zur Wahl aufstellen zu lassen, die hat sie schon mal recht sicher.

Judith Roth-Jörg (CSU)

Politisch ist Judith Roth-Jörg gut vernetzt, was alleine schon ihr Nachname verrät, geboren wurde sie nämlich als Judith Michel. Jörg von ihrem ersten Ehemann Oliver Jörg (10 Jahre Abgeordneter im Bayerischen Landtag) und Roth von Wolfgang Roth (seit 2002 im Stadtrat, seit 2019 Vorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion). Und ich will auch nicht unterschlagen, dass ihre Schwägerin Rosi Schraud die Bürgermeisterin von Estenfeld ist.
Aber das wirklich nur am Rande, sie selbst ist mittlerweile auch schon über 10 Jahre im Stadtrat und aktuell nach Martin Heilig die dritte Bürgermeisterin. Leider gilt hier die gleiche Aussage wie bei Martin Heilig - wirklich viel gerissen hat sie meiner Ansicht nach nicht (habe zumindest nicht mitbekommen, dass sie was besonderes geleistet hätte).
Aber immerhin formt sie mit ihren Händen auf den Wahlplakaten ein Herzchen uns ist gebürtige Würzburgerin. Trotzdem wird sie meiner Meinung nach maximal in die Stichwahl kommen.

Eva von Vietinghoff-Scheel (SPD)

Eva von Vietinghoff-Scheel ist die jüngste Kandidatin. Ihre Vita wirkt allerdings etwas chaotisch, böse Zungen würden von Jobhopping sprechen:

Dezember 2013: Leitung des Umweltamtes am Landratsamt Würzburg
Oktober 2014: Leitung des Bauamt am Landratsamt Würzburg
Juni 2015: Geschäftsleiterin der Gemeinde Veitshöchheim.
Mai 2016: Rückkehr zum Landkreis Würzburg zurück.

Aber ich will das nicht zu negativ sehen, danach wurde es etwas beständiger, seit April 2020 fungierte sie in einer Doppelspitze als Vorstand der Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (KU), seit 2023 hatte sie die Position allein innig.

Und jetzt wird es knifflig, da ein nicht erwiesener Vorwurf im Raum steht. Im Oktober 2024 wurde sie abberufen i.S.v. rausgeschmissen (zerrüttetes Vertrauensverhältnis), die die Staatsanwaltschaft gegen sie wegen des Verdachts der Untreue ermittelte. Unabhängig davon, ob da was dran ist oder nicht, förderlich ist das sicherlich nicht (außer man ist Olaf Scholz).
Weiteres Manko. Sie ist zwar von der SPD aufgestellt, aber kein Mitglied der Partei. Das finde ich immer ein wenig seltsam, wenn man in den eigenen Reihen nicht einen einzigen passenden Kandidaten finden kann. Wobei die SPD aktuell auch nur 4 von 50 Sitzen im Stadtrat hat, vermutlich war da wirklich niemand dabei...

Summa summarum, so wirklich prickelnd finde ich keinen der vier, aber für Wahlempfehlungen bin ich eh der falsche Ansprechpartner. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wer in die Stichwahl kommt (Respekt an Heilig, wenn er vorab über 50% holen sollte).

Donnerstag, März 13, 2025

Wochenrückblick XI

Donnerstag: Valheim im schönsten Viertel der Stadt
Freitag: City, Netflix im schönsten Viertel der Stadt
Samstag: Michele
Sonntag: Café Perspektive, Netflix im schönsten Viertel der Stadt
Montag: Chillen im schönsten Vierte der Stadt
Dienstag: Fußi im schönsten Viertel der Stadt 
Mittwoch: Lengfeld, Fußi und daddeln im schönsten Viertel der Stadt

Crew:
Do: Laura
Fr: Laura
Sa: Laura, Family
So: Laura
Mo: Laura
Di: Laura
Mi: Laura, Family


Samstag, März 08, 2025

Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der das nicht wusste und hat´s einfach gemacht

 Mal wieder ein kleiner Schwung (schöner) Zitate:

 „Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.“
Theodor Heuss

„Wer heute noch nicht verrückt ist, ist einfach nicht informiert."
Gabriel Barylli

„Diskussionen haben nur dann einen Sinn, wenn man nicht von vornherein entschlossen ist, recht zu behalten.“
Hans Clarin

„Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“
Pippi Langstrumpf

„Es geht keine Information verloren, wenn man etwas freundlich sagt.“
Stefanie Stahl

Donnerstag, März 06, 2025

Wochenrückblick X

Donnerstag: Valheim im schönsten Viertel der Stadt
Freitag: Fasching im Jenseits
Samstag: Lengfeld, Celles Geb im schönsten Viertel der Stadt
Sonntag: Chillen im schönsten Viertel der Stadt, Oscars
Montag: Netflix im schönsten Viertel der Stadt
Dienstag: Lengfeld, Fußi im schönsten Viertel der Stadt
Mittwoch: Fußi im schönsten Viertel der Stadt

Crew:
Do: Laura
Fr: Laura, Killer, Melli, Achim, Steff, Jochen, Julie, Sabrina, Denise, Fabian, Ströh etc.
Sa: Laura, Family, Marcel, Stapf, Eddie
So: Laura, Stapf, Nina
Mo: Laura
Di: Laura, Family
Mi: Laura


Montag, März 03, 2025

One year - One pic per day: Year XIV

Alle Jahre wieder: One pic per day - Jahr 14 :)
 
365 Tage, 365 Bilder, gute 6 1/2 Minuten Daumenkino. Und kleinen reminder: Unter fototagebu.ch kommt man auf die Youtube-Playlist aller Rückblicke in chronologischer Reihenfolge.  

Samstag, März 01, 2025

Wochenrückblick IX

Donnerstag: Valheim im schönsten Viertel der Stadt
Freitag: Netflix im schönsten Viertel der Stadt
Samstag: Daddeln im schönsten Viertel der Stadt
Sonntag: Lengfeld
Montag: Chillen im schönsten Viertel der Stadt
Dienstag: Chillen im schönsten Viertel der Stadt
Mittwoch: Lengfeld, Valheim im schönsten Viertel der Stadt

Crew:
Do: Laura
Fr: Laura
Sa: Laura
So: Laura, Family
Mo: Laura
Di: Laura
Mi: Laura, Family

Mittwoch, Februar 26, 2025

Dan Brown bringt im September einen neuen Roman auf den Markt - mit Hauptfigur Robert Langdon :)

Freut mich, ich fand alle fünf Bücher um Robert Langdon klasse und bis auf Inferno (warum zum Henker ändern die das Finale? So ein Murks...) auch die Verfilmungen ganz gut. Wird eh mal wieder Zeit, dass ich ein Buch lese.

Freitag, Februar 21, 2025

Wochenrückblick VIII

Donnerstag: Netflix im schönsten Viertel der Stadt
Freitag: Netflix im schönsten Viertel der Stadt
Samstag: Mehnersmoos in der Post
Sonntag: Langers, Werneck
Montag: Lengfeld, Daddeln im schönsten Viertel der Stadt
Dienstag: Fußi im Wohnzimmer
Mittwoch: Chillen im schönsten Viertel der Stadt

Crew:
Do: Laura
Fr: Laura
Sa: Laura+Family, Lisa
So: Laura, Lisa, Langers
Mo: Laura, Family
Di: Jensi
Mi: Laura


Dienstag, Februar 18, 2025

Das letzte Mal das ich so ein Lineup gesehen habe

war beim 2014er Hellfest Plakat, da dachte ich auch, dass Photoshop-Philipp am Werk war. Klar, hier wird jede Band nur 1-2 Songs oder ein Medley unterbringen, aber krass ist das Lineup für ein Tagesevent allemal. Lustig ist auch, dass im ersten Plakat Slash und Duff unter Additional Performances aufgeführt waren, jetzt sind doch alle Gunners am Start. Und als Sahnehäubchen Jason Momoa (der bei Metallicakonzerten auch mal im Pit unterwegs ist) als Host, hat was :).

Upload

Sonntag, Februar 16, 2025

Wochenrückblick VII

Donnerstag: Netflix im schönsten Viertel der Stadt
Freitag: Fußi im schönsten Viertel der Stadt
Samstag: Chillen im schönsten Viertel der Stadt, Valheim
Sonntag: Chillen & Netflix im schönsten Viertel der Stadt
Montag: Netflix im schönsten Viertel der Stadt
Dienstag: Valheim im schönsten Viertel der Stadt
Mittwoch: Fußi im Wohnzimmer

Crew:
Do: Laura
Fr: Laura
Sa: Laura, Olly, Chris
So: Laura, Family
Mo: Laura
Di: Laura+Family
Mi: Jensi

Freitag, Februar 14, 2025

Wochenrückblick VI

Donnerstag: Mal wieder Valheim im schönsten Viertel der Stadt
Freitag: Chillen im schönsten Viertel der Stadt
Samstag: Kino (Die Bilderkriegerin), Maroggo
Sonntag: Mario Kart^^ im schönsten Viertel der Stadt
Montag: Chillen im schönsten Viertel der Stadt
Dienstag: Family im schönsten Viertel der Stadt
Mittwoch: Netflix im schönsten Viertel der Stadt

Crew:
Do: Laura
Fr: Laura
Sa: Laura+Family
So: Laura, Puschel
Mo: Laura
Di: Laura, Family
Mi: Laura

Dienstag, Februar 11, 2025

Geht´s noch, Geo?

Wem Geo nichts sagen sollte, Wiki (auch diverse KI-Tools würden das so ausspucken) hilft wie so oft weiter:

"Geo ist ein Reportagemagazin von RTL Deutschland. Das Themenspektrum reicht von (populär)-wissenschaftlichen Themen wie Medizin und Biologie über Politik und Reise bis zu Nachhaltigkeit und Klimafragen. Bekannt ist die Zeitschrift vor allem für ihre Fotostrecken".

Seit fast 30 Jahren ist auch die Zeitschrift Geolino im Repertoire, Zielgruppe sind Kinder zwischen 8–13 Jahren, prinzipiell ja nicht verkehrt. Aber - der aufmerksame Leser bzw. die aufmerksame Leserin (Hallo Mum) ahnt es schon - es ist nicht alles Gold was glänzt. In der aktuellen Ausgabe 2/2025 gibt es ein mehrseitiges Wahlspezial, und das ist meiner bescheidenen Meinung nach eine Frechheit. Nicht der Artikel an sich, aber "sag´s ihm, er kann mich im Arsche lecken" ist der subjektiv geschrieben. 

Mir ist klar, dass (was auch gut ist) so ziemlich jeder eine Neigung pro oder contra gegenüber diversen Parteien hat. Und ich erwarte von einer Zeitschrift, die an Kinder gerichtet ist, auch nicht den
überwältigenden Qualitätsjournalismus der groß in die Tiefe geht, aber zu 100% wortwörtlich parteiische Artikel haben in einer Zeitschrift nichts verloren. Erst Recht nicht, wenn man davon monatlich mehr als 150.000 Magazine absetzt. Unterschwellig Kinder zu beeinflussen und in eine Richtung zu triggern - egal welche - ist unterste Schublade, das kenne ich nicht einmal aus China. Und hinter Geo steht auch kein dubioser Verein oder sonstige fragwürdige Institution, Geo ist Gruner + Jahr bzw. RTL.

Aber warum muss ich wegen eines Kindermagazins plötzlich auf meinen Blutdruck achten? Das ist relativ einfach, in dem genannten Wahlspezial werden SPD, Union, Grüne, FDP, AfD und BSW vorgestellt bzw. deren Gesichter/Kanzlerkandidaten. Und deren Einschätzung geht offenkundig in eine ganz bestimmte Richtung: BSW, AfD, FDP und Union unwählbar weil doof oder ungerecht, SPD eigentlich ganz OK und Grün das einzig Wahre, alles andere wäre unverantwortlich.

Wer hier ab und dann mitliest weiß, dass ich alle Parteien gleich behandel: In einzelnen Bereichen habe ich ab und dann einen Favoriten, aber im Gesamtpaket sagt mir eigentlich gar keine zu - auch wenn ich seit ich 18 bin natürlich regelmäßig wählen gehe, wenn auch oft nach dem Ausschlussprinzip. Daher den Beitrag bitte nicht als Habeck-Bashing verstehen, ich würde mich genau so ärgern, wenn da ein Merz oder eine Wagenknecht glorifiziert werden würde. 

Worauf ich hinaus will: Auch wenn ich als Magazin eine politische Tendenz habe (GEO ist wie eingangs beschrieben schon als grün einzustufen), sollte ich bei einem "Wahlspezial" trotzdem journalistische Neutralität wahren oder den kompletten Artikel ehrlicherweise als Meinung kennzeichnen. Oder als Werbung, weil etwas anderes als Wahlwerbung ist das nicht.





Montag, Februar 03, 2025

Wochenrückblick V

Donnerstag: Chillen im schönsten Viertel der Stadt
Freitag: Netflix im schönsten Viertel der Stadt
Samstag: Frankfurt, Pokern beim Baby
Sonntag: Chillen im schönsten Viertel der Stadt
Montag: Daddeln im schönsten Viertel der Stadt
Dienstag: Daddeln im schönsten Viertel der Stadt
Mittwoch: Lengfeld, Fußi im schönsten Viertel der Stadt

Crew:
Do: Laura, Angie
Fr: Laura
Sa: Laura, Kübra, Hassan, Jil, Baby, Vanessa, Marcel, Moe, Toms, Schädling, Basti, Jones, Thomas
So: Laura, Family
Mo: Laura
Di: Laura
Mi: Laura, Family

Samstag, Januar 25, 2025

Wochenrückblick IV

Donnerstag: Daddeln im schönsten Viertel der Stadt
Freitag: Eishockey
Samstag: Fußi im schönsten Viertel der Stadt
Sonntag: Chillen im schönsten Viertel der Stadt
Montag: Daddeln im schönsten Viertel der Stadt
Dienstag: Daddeln im schönsten Viertel der Stadt
Mittwoch: Fußi im schönsten Viertel der Stadt

Crew:
Do: Laura
Fr: Laura, Family
Sa: Laura
So: Laura, Weberbauers
Mo: Laura
Di: Laura, Stapf, Eddie, Marcel
Mi: Laura

Mittwoch, Januar 22, 2025

Es muss schon wieder ein Zirkus in der Stadt sein - es werden immer mehr Plakate von Clowns aufgehängt

wahlomat Nicht vergessen, in gut einem Monat stehen Wahlen an (am 6.2. sollte auch der Wahl-O-Mat aktualisiert sein)

Donnerstag, Januar 16, 2025

Wochenrückblick III

Donnerstag: Netflix im schönsten Viertel der Stadt
Freitag: Daddeln im schönsten Viertel der Stadt
Samstag: Fußi im schönsten Viertel der Stadt
Sonntag: Brücke Himmelstadt
Montag: Daddeln im schönsten Viertel der Stadt
Dienstag: Daddeln im schönsten Viertel der Stadt
Mittwoch: Fußi im schönsten Viertel der Stadt

Crew:
Do: Laura
Fr: Laura
Sa: Laura
So: Laura, Family
Mo: Laura
Di: Laura
Mi: Laura 

Zu kalt, groß das Haus zu verlassen...

 

Montag, Januar 13, 2025

Wochenrückblick II

Donnerstag: Netflix im schönsten Viertel der Stadt
Freitag: Bangkok
Samstag: Chillen im schönsten Viertel der Stadt
Sonntag: Mühlhausen
Montag: Chillen im schönsten Viertel der Stadt
Dienstag: Daddeln im schönsten Viertel der Stadt
Mittwoch: Daddeln im schönsten Viertel der Stadt

Crew:
Do: Puschel
Fr: Family
Sa: Laura
So: Laura, Mayer, Astrid
Mo: Laura
Di: Laura
Mi: Laura