Posts mit dem Label schund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label schund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, Juli 21, 2025

Und mal wieder ein bisschen Politik: ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel

 

Keine Angst, nur drei Mini-Anmerkungen und das auch nur zu der Frage, was in Deutschland gut läuft (ab ca. 1 Stunde und 8/9 Minuten:

  1. Es ist affig, ständig Musik abzuspielen, um das Interview zu stören
  2. Die AfD sagt bei jeder Gelegenheit, das "Systemmedien" abgeschafft gehören und wie lächerlich ARD und ZDF sind. Weil man aber deren Reichweite benötigt, geht man aber trotzdem hin. Konsequent ist das nicht.
  3. Auf die Frage, welche drei Dinge in Deutschland gut laufen, kommt als Antwort, dass es fleißge Arbeitnehmer gibt, weil ihr aber sonst nichts einfällt (oder sie sonst keine Punkte nennen will), nennt sie als Punkte zu hohe Stromkosten und fehlende Wettbewerbsfähigkeit. Mag ja sogar sein, aber dann erwähne ich das vorher und zweckentfremde die Antwortzeit der Frage nicht, finde ich auch affig

Das war´s auch schon, guten Start in die Woche :) 

Dienstag, Februar 11, 2025

Geht´s noch, Geo?

Wem Geo nichts sagen sollte, Wiki (auch diverse KI-Tools würden das so ausspucken) hilft wie so oft weiter:

"Geo ist ein Reportagemagazin von RTL Deutschland. Das Themenspektrum reicht von (populär)-wissenschaftlichen Themen wie Medizin und Biologie über Politik und Reise bis zu Nachhaltigkeit und Klimafragen. Bekannt ist die Zeitschrift vor allem für ihre Fotostrecken".

Seit fast 30 Jahren ist auch die Zeitschrift Geolino im Repertoire, Zielgruppe sind Kinder zwischen 8–13 Jahren, prinzipiell ja nicht verkehrt. Aber - der aufmerksame Leser bzw. die aufmerksame Leserin (Hallo Mum) ahnt es schon - es ist nicht alles Gold was glänzt. In der aktuellen Ausgabe 2/2025 gibt es ein mehrseitiges Wahlspezial, und das ist meiner bescheidenen Meinung nach eine Frechheit. Nicht der Artikel an sich, aber "sag´s ihm, er kann mich im Arsche lecken" ist der subjektiv geschrieben. 

Mir ist klar, dass (was auch gut ist) so ziemlich jeder eine Neigung pro oder contra gegenüber diversen Parteien hat. Und ich erwarte von einer Zeitschrift, die an Kinder gerichtet ist, auch nicht den
überwältigenden Qualitätsjournalismus der groß in die Tiefe geht, aber zu 100% wortwörtlich parteiische Artikel haben in einer Zeitschrift nichts verloren. Erst Recht nicht, wenn man davon monatlich mehr als 150.000 Magazine absetzt. Unterschwellig Kinder zu beeinflussen und in eine Richtung zu triggern - egal welche - ist unterste Schublade, das kenne ich nicht einmal aus China. Und hinter Geo steht auch kein dubioser Verein oder sonstige fragwürdige Institution, Geo ist Gruner + Jahr bzw. RTL.

Aber warum muss ich wegen eines Kindermagazins plötzlich auf meinen Blutdruck achten? Das ist relativ einfach, in dem genannten Wahlspezial werden SPD, Union, Grüne, FDP, AfD und BSW vorgestellt bzw. deren Gesichter/Kanzlerkandidaten. Und deren Einschätzung geht offenkundig in eine ganz bestimmte Richtung: BSW, AfD, FDP und Union unwählbar weil doof oder ungerecht, SPD eigentlich ganz OK und Grün das einzig Wahre, alles andere wäre unverantwortlich.

Wer hier ab und dann mitliest weiß, dass ich alle Parteien gleich behandel: In einzelnen Bereichen habe ich ab und dann einen Favoriten, aber im Gesamtpaket sagt mir eigentlich gar keine zu - auch wenn ich seit ich 18 bin natürlich regelmäßig wählen gehe, wenn auch oft nach dem Ausschlussprinzip. Daher den Beitrag bitte nicht als Habeck-Bashing verstehen, ich würde mich genau so ärgern, wenn da ein Merz oder eine Wagenknecht glorifiziert werden würde. 

Worauf ich hinaus will: Auch wenn ich als Magazin eine politische Tendenz habe (GEO ist wie eingangs beschrieben schon als grün einzustufen), sollte ich bei einem "Wahlspezial" trotzdem journalistische Neutralität wahren oder den kompletten Artikel ehrlicherweise als Meinung kennzeichnen. Oder als Werbung, weil etwas anderes als Wahlwerbung ist das nicht.





Dienstag, Juli 23, 2024

RKIFiles / RKIProtokolle

Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber wenn man davon ausgeht, dass Lauterbach und Co. die Protokolle der Wissenschaftler/innen kannten, wäre das schon heftig...

Viruslast von Geimpften und Ungeimpften ist gleich hoch:

"Pandemie der Ungeimpften" war aus fachlicher Sicht nicht korrekt:

(Inklusive meinem Lieblingskommentar über Lauterbach: Sagt Minister bei jeder Pressekonferenz, vermutlich bewusst, kann eher nicht korrigiert werden.)

Politische Vorgaben wurden erst im Nachgang begründet, sprich vorher konnte man erst nur vermuten:

Und bevor ich jetzt als Schwurbler dastehe: Ich habe zu dem Thema verdächtig viel geschrieben, und das hoffentlich immer halbwegs objektiv (auch wenn es Ausnahmen gab), z.B. zu #allesdichtmachen.
Eine Pandemie in diesem Ausmaß war für alle neu, da ist es auch verständlich, wenn der ein oder andere überfordert ist und nicht nur bei Todesfällen ist auf jeden Fall lieber Vorsicht als Nachsicht angesagt. Einer für alle, alle für einen, da bin ich dabei, die Welt geht nicht gleich unter, wenn man auch persönlich mal kürzer treten muss.
Aber sich hinzustellen und in Ungeimpften einen Schuldigen zu deklarieren (und jeder muss zugeben, dass auf Ungeimpfte Druck ausgeübt worden ist, dass war schon mehr Mobbing als piesacken), obwohl die Wissenschaftler - die sonst x-mal am Tag zitiert wurden - eindeutig sagen nope, an denen liegt´s nicht...Heieiei...

Mittwoch, Juni 19, 2024

Call me old-fashioned


aber ich verstehe einfach nicht, was eine Aktion wie das Besprühen von Stonehenge förderlich für Klimaziele sein soll. Klar, Aufmerksamkeit erregen und so, aber "bad publicity is better than no publicity"ist doch Käse. Wer sagt denn bitte, oh, mega die coole Aktion, jetzt unterstütze ich das, danke für´s Wachrütteln. 

Sich selbst auf die Straße kleben, meinetwegen, soll jeder machen was er will, aber nicht zu ersetzende historische Bauten zu besudeln, was soll das bringen? Genau wie das Beschmieren eines Van Goghs mit Suppe oder Torten auf die Mona Lisa suuuuuper Idee, wobei die wenigstens geschützt waren.

-> Artikel 8 (1). Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln. 

Organisiert Demos, macht Werbung, bucht nervige Ads die Videos unterbrechen, verteilt Flyer, seid aktiv. Aber doch bitte nicht mit Vandalismus. Als ich jung war, hat man zur Rettung des Regenwaldes noch Krommbacher gesoffen, da hat man wenigstens noch gerne mitgemacht.

Nicht falsch verstehen, auf den Klimawandel muss man den ein oder anderen Skeptiker schon hinweisen, aber so holt man die breite Masse doch wirklich nicht ab. Meiner bescheidenen Meinung nach wird die eigentlich gute i.S.v. wichtige Sache so in ein schlechtes Licht gerückt, und damit stehe ich sicher nicht alleine da.

Statt mit Farbe zu spielen, sollten die lieber mal ein paar Bäumchen pflanzen: Tut keinem weh, ist schöner und bringt sogar der Umwelt was.

Dienstag, Mai 21, 2024

Nett, wie die Zitrone lächelt

 (Quelle)

(Belangloser) Hintergrund: Ich tue mir gerade sehr schwer, auf diversen eigenhändig geschrieben Zetteln die Schrift zu dechiffrieren...

Montag, März 18, 2024

Slate - It needs to be said...

Don't Panic, keine Werbung, nur eine Meinung ;). Ich bin letztens als ich ein paar Reviews über die Oscars gesucht habe über das Online-Magazin Slate gestolpert. Laut Wiki ursprünglich von Microsoft ins Leben gerufen, gehört es seit 20 Jahren zur Washington Post und hat auf Twitter/X 1,6 Millionen Follower, also schon was halbwegs bekanntes. Zum Vergleich, die SZ hat aktuell 1,8 Millionen, also ein ähnliches Kaliber.

"Inhaltlich konzentriert es sich auf Nachrichten, Kultur, Politik und Sport" heißt es, quasi wie 90% aller anderen Zeitungen auch und auf den ersten Blick auch eine Standard 08/15 Seite. Was aber nicht negativ gemeint ist, ein ganz normales Nachrichtenportal eben. Oder eben auch nicht...

Ich erwarte jetzt ja nicht immer pullitzerreife, jahrelang recherchierte Investigativbeiträge, aber WARUM ZUM GEIER SCHAFFT ES SO EIN KÄSE IN DEREN NEWS:

(Quelle)

"It needs to be said: Sydney Sweeney's boobs are not that big". Zum einen - wer ist Sydney Sweeney - aber besonders zum anderen, warum zum Henker "muss sowas mal gesagt werden"? Und so schön die Community Notes zur Verhinderung von Fake News sind, so dämlich sind sie, wenn sie auf Insta verweisen um zu zeigen, ob deren Möpse jetzt groß, klein oder mittel sind. Sex sells, schon klar, aber sowas ist ja noch unter der untersten Schublade. Da hat man die Möglichkeit des weltweiten Austausches, und alles was passiert ist, dass sich wildfremde Menschen länderübergreifend über Körbchengrößen streiten. Als ob es keine relevanteren Themen geben würde...

Montag, Januar 08, 2024

Wie schlecht kann eine Aussage altern?

Remember Bereit, weil ihr es seid? Es wird nicht besser...Die Ampel gibt Eurofighter für Saudi-Arabien frei. Wer mich ein wenig kennt weiß, dass ich über alle Parteien moser, daher kein expizites Ampel-Hating an dieser Stelle. Aber auf was soll man sich überhaupt noch verlassen, wenn im Koalitionsvertrag ausdrücklich steht, dass keine Waffen an Länder geliefert werden, die am Jemen-Krieg beteiligt sind, man dann aber doch wieder das Fähnchen im Wind ist. Klar, Situationen können sich ändern und man muss auch in der Politik mal flexibel sein. Aber dann kann man sich das mit den Aussagen im Koalitionsvertrag auch gleich sparen, wenn die bei gefühlt jeder Gelegenheit über den Haufen geworfen werden.

Sonntag, November 19, 2023

60.000 Euro für alle 18-Jährigen?

Es wurde ja schon länger diskutiert, aber jetzt haben die Jusos das Grunderbe beim Bundeskongress offiziell gefordert (auch wenn man natürlich vieles fordern kann).

Auf den ersten Blick hört sich das ja gar nicht schlecht an: Ein Freibetrag von einer satten Million und dann progressiv mit 10% -Punkten pro weiterer Million. In Deutschland leben aktuell gut 500.000 Millionäre, d.h. - wenn man davon ausgeht, dass sie alle erbschaftssteuerpflichtig sind - nur ein Bruchteil der Bevölkerung betroffen wäre. Eat the rich, mal schööön die Reichen schröpfen, Recht so! 

(Für´s Protokoll, ich bin davon natürlich/leider nicht betroffen)

Und ich muss zugeben, 60.000€ zum 18. Geburtstag (bzw. generell 60.000€) wären schon nett gewesen, damit hätte ich schon was anzufangen gewusst. Würde ich auch ehrlich jedem gönnen, aber ich halte den Vorschlag, zumindest so wie ich ihn verstehe, für Käse. Die Kosten würden sich derzeit auf ca. 45 Milliarden belaufen, wie soll man die von jetzt auf gleich mit einer einzigen Steuer refinanzieren?

Klar, prinzipiell würde ich auch sagen, hey, eine Million Freibetrag, von der zweiten hat man immerhin noch 900.000, von der dritten 800.000, von der vierten 700.000, da verarmt doch keiner. Jetzt ist halt das Ding, dass die wenigsten Millionäre ihr Vermögen irgendwo auf einer Bank oder unter dem Kopfkissen rumliegen haben; das meiste Geld dürfte gebunden sein, u.a. in Unternehmen, Stichwort der berühmte gehobene Mittelstand.

Nehmen wir mal einen Betrieb, der - ohne Gewinne versteckt zu haben - seine 250.000€ plus im Jahr macht. Der hat je nach Branche doch locker im zweitselligen Millionenbereich Anlagevermögen in der Bilanz stehen. Wenn da der Chef bzw. die Chefin den Weg alles irdischen geht und im Zweifel nur ein Erbe vorhanden ist, geht das in die Hose. Ein Rechenbeispiel mit einem Unternehmen, dass nach Abzug der Verbindlichkeiten 10 Millionen in Gebäuden, Fuhrpark, Produktionsmaterialien hat:

Der Fiskus kommt und sagt, servus, wir bekommen bei 10 Millionen Vermögen 4,5 Millionen Erbschaftssteuer (wenn ich mich nicht vertan habe). Bäm, Game over. Was soll der Erbe machen? Der hat keine 4,5 Millionen Cash rumliegen. Klar, der kann natürlich Teile des Anlagevermögen veräußern und z.B. Büroräume verkaufen oder sein Lager verkleinern. Aber wo sollen dann seine Angestellten arbeiten bzw. Ware gelagert werden? Nach Sonderausgaben in dieser Höhe ist der Erbe zwar immer noch sehr reich, aber der Betrieb insolvent. Oder er darf sich zumindest gezwungenermaßen gesundschrumpfen, was zu gut deutsch betriebsbedingte Kündigungen heißt.

Meiner Meinung nach eine Milchmädchenrechnung par excellence...


Btw, der Blog hier ist dieses Jahr übrigens 18 geworden ;)

Donnerstag, September 21, 2023

Den Imagefilm der CDU

haben vermutlich schon einige gesehen oder zumindest dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben, dass da gehörig was schiefging: In dem Clip ist vermeintlich der Reichstag in Berlin zu sehen, tatsächlich ist es allerdings der ehemalige georgische Präsidentenpalast in Tiflis...

Natürlich heißt´s jetzt die Agentur ist schuld, aber irgendjemand wird das Video ja wohl abgenommen haben. Das Video wurde dem gesamten Bundesvorstand vorgestellt, da ist das mit der Kuppel keinem aufgefallen...

Unter dem Strich ist das Ganze schon mehr als peinlich, wird in 5 Tagen aber auch wieder vergessen worden sein. Trotzdem frage ich mich, was sich da die Ersteller gedacht haben. Oh, wir brauchen auf jeden Fall den Reichstag drin, lass mal nach Stockfotos suchen. Habe die da wirklich nur nach Kuppel+Regierungsgebäude gesucht?

Btw, der Postillon ist auch wieder herrlich: Nach Imagevideo: CDU in Georgien bei 41 Prozent

Mittwoch, August 02, 2023

Donnerstag, Juli 20, 2023

Wenn einem die Argumente ausgehen

 (Quelle)

kann man ja immer noch die Nazikeule rausholen, ´ne?

Punkt 1: Bezüglich Rammstein ist aktuell nichts bewiesen. Viele Vorwürfe, viele Meinungen, fragwürdiges Krisenmanagement, aber nichts spruchreifes. Ich hoffe, dass das alles haltlos ist, ansonsten wäre die Band durch, aber stand heute ist alles offen. Haben wir hier System Weinstein oder System Kachelmann? Keine Ahnung, aber bis das geklärt ist, habe ich keinerlei schlechtes Gewissen, Rammstein zu hören oder deren Konzerte zu besuchen. Die meisten werden es ja mitbekommen haben, es geht um die Frage der Nötigung und Aftershowtechtelmechtel

Punkt 2: Was hat das Thema Groupiesex mit der AfD zu tun? Um da einen Zusammenhang zu sehen, muss man schon an vielen Klebern geschnüffelt haben. 

Aber immerhin, wenn ales schieflaufen sollte, den Job beim Stern hätte ich sicher, sinnlose Hypothesen aufstellen kann ich auch:

"Auf ein Rammstein-Konzert zu gehen, ist wie die Todesstrafe zu befürworten"

"Auf ein Rammstein-Konzert zu gehen, ist wie Flüchtlinge im Meer ertrinken zu lassen"

"Auf ein Rammstein-Konzert zu gehen, ist wie Kinderschänder zu verteidigen"

"Auf ein Rammstein-Konzert zu gehen, ist wie mit Senf gefüllte Krapfen zu essen"

Sorry Herr Maus, aber "Auf ein Rammstein-Konzert zu gehen ist wie AfD wählen"? Ernsthaft?

Sonntag, Mai 21, 2023

Freitag, März 24, 2023

Dunja Hayali

Vorneweg: Ich habe kein Problem mit ihr, mich ärgert aber dieses Fähnchen im Wind sein.

Dunja Hayali am 6.9.22 zu Mattheus Berg (leidet an Depressionen):

"Nichts an ihren Worten ist falsch, aber vieles am Umgang unserer Gesellschaft mit #Depressionen! #change"

Dunja Hayali am 16.3.23 zu Max Eberl (leidet an Depressionen)

"Das Leben ist kein Ponyhof"

Auch wenn man Fernsehmoderatorin ist, muss nicht zu alles und jedem ungefragt seinen Senf dazugeben. Und wenn doch, dann bitte konsequent bleiben

Mittwoch, November 23, 2022

One Love

Kennt noch jemand Vágner Love? Es ehemaliger brasilianischer Nationalspieler, aber noch im Vereinsfußball aktiv. Was wäre es für ein Move gewesen, ihn noch einmal zu nominieren und die Rückennummer 1 zu geben...

#EierwirbrauchenEier #OneLove #DieWMwirddochnichtetwagekauftwordensein