Mittwoch, November 06, 2024

US-Wahl: Überraschung? Nicht wirklich.


Sind wir mal ehrlich: Bevor Biden aus dem Wahlkampf ausgestiegen ist, hat sich doch niemand für Kamala Harris interessiert. Das traurige ist, dass sie nicht mal unbeliebt war, da man von ihr im Grunde nichts mitbekommen hat, sie blieb einfach komplett blass. Profil? Fehlanzeige. Erst nachdem man Biden (von außen betrachtet zurecht) abgesägt hat, wurde sie als große Retterin der Demokratie auserkoren.
Rebranding at it´s best.

Achtung, bissiger Kommentar:
Es langt (als afroamerikanische Frau im Erwerbsalter) offensichtlich nicht, nur das Gegenstück zum alten weißen Mann zu sein, um eine Wahl zu gewinnen.

Hier habe ich auf Deutschland bezogen geschrieben:
"Da ging es nicht um Klima, Rente, Infrastruktur etc, da ging es in 99% aller Diskussionen nur darum, die AfD zu verhindern. Das eigene Programm? Unwichtig, man ist ja nicht rechts, dass muss reichen."

Und das gilt auch in den USA. "Ich bin wenigstens nicht Trump" ist halt zu wenig, irgendwo braucht es auch Inhalte. Und da kam anscheinend eben zu wenig, mir fällt bis auf das Thema Abtreibung auch nur wenig ein, was hängen geblieben ist. Natürlich sind Themen wie z.B. Selbstbestimmung wichtig, aber das interessiert die Meisten - weil nicht betroffen - eben kaum, die haben ihren Fokus eher auf Preise für Lebensmittel und Energie gerichtet.

Kleiner Verweis auf Statista: Die Wähler trauten Harris zwar bei den Themen Abtreibung, Selbstbestimmung, Bildung. Gesundheit und Umweltschutz mehr zu, Trump führte dafür bei den Punkten Kriminalitätsbekämpfung, Außenpolitik inklusive Russland und Israel, Immigration, Inflation und Wirtschaft.

Trump hingegen hat sich eigentlich zu allem geäußert, zwar relativ planlos und häufig unrealistisch (hoffe ich zumindest, 100% Zoll auf deutsche Autos wäre für uns jetzt nicht so sexy), aber man kann ihm nicht vorwerfen, zu wenig Themen angeschnitten zu haben. Man muss ihm lassen, dass er im Gegensatz zu Harris die Amerikaner besser abgeholt hat (was uns mit der AfD auch noch blühen kann, Reizthema Migration, aber das würde jetzt ausufern).

Trotzdem bleibt er in vielen Punkten unberechenbar. Schlimm genug, dass er sich zu leicht von fragwürdigen Quellen (Fox/Tucker Carlson, Breitbart, "They’re [immigrants] eating the dogs. They’re eating the cats") bewusst oder unbewusst beeinflussen lässt, er verbreitet diese absurden Behauptungen halt auch noch. Selten habe ich von einem Politiker so viel offensichtlich falschen Unfug gehört. Und das der mächtigste Mann der Welt ein in 34 Anklagepunkten schuldig gesprochener Verurteilter ist, muss man auch erst einmal sacken lassen.

Im Kreml werden sie ihr Glück vermutlich kaum fassen können, während die Ukraine jetzt mehr denn je zittern muss - für Selenskyj  ist das Worst-Case-Szenario eingetreten. Aber auch bei uns werden einige dumm aus der Wäsche schauen, nicht nur wegen weiter zu erwarteten Flüchtlingen. Erst vor ein paar Tagen hat bei „Hart aber fair“ bspw. Frau Strack-Zimmermann in gewohnter Art „Trump hat nicht alle Tassen im Schrank” rausgehauen. Das darf man sicherlich denken, aber als Mitglied des europäischen Parlaments und Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung, würde ich solche Aussagen nicht in Talk Shows kund tun.

Btw, neben Putin dürfte auch Elon Musk Luftsprünge machen. Taylor Swift hat sein Angebot sie zu schwängern (ehrlich, was für ein kranker Typ, mehr Hybris geht nicht) zwar ausgeschlagen, aber Trump wird sein Angebot, ihn in irgendeiner Position - und sei es nur Berater - zu unterstützen, zu 99% annehmen. Trump erneut Präsident und Musk vermutlich Teil der Regierung - Das das einmal Fakt ist, hätte ich nicht gedacht.

Donnerstag, Oktober 31, 2024

Wochenrückblick XLIV

Donnerstag: Netflix im schönsten Viertel der Stadt
Freitag: Limon
Samstag: FFM
Sonntag: Kindergeburtstag, Fußi in Maroggo
Montag: Chillen im schönsten Viertel der Stadt
Dienstag: Chillen im schönsten Viertel der Stadt
Mittwoch: Fußball im schönsten Viertel der Stadt

Crew:
Do: Laura
Fr: Laura, Lisa, Schebendachs
Sa: Laura, Lisa
So: Laura, Family, Schebendachs
Mo: Laura, Herry
Di: Laura
Mi: Laura

Montag, Oktober 28, 2024

I'm back in the saddle again

Wenig Post die letzten Tage hier, nicht? Aber keine Panik, Grund ist weder Krankheit noch Haftstrafe, es war "nur" ein richtig guter Urlaub. Die Wochenrückblicke 41-43 entfallen, weil ich gar nicht mehr genau sagen kann, was wir wann wo wie gemacht haben...Es ging auf jeden Fall nach Südfrankreich über Colmar, Mâcon, Avignon, Toulon, Cannes, Valence, Besançon und Straßburg. Kurzzeitig war auch (wie vor drei Jahren) ein Abstecher nach Spanien angedacht, aber nachdem es weder in Barcelona noch in Girona Zimmer unter 200€ gab - nicht einmal bei airbnb - haben wir das bleiben lassen.

Und weil man aus Urlauben ja auch immer was mitnehmen soll, hier meine neu gewonnen Erkenntnisse:

  • Es ist mit vorher so noch nie aufgefallen, aber wenn man eine gefühlt 30spurige Mautstelle hat und nach den Schranken alle Autos wieder beschleunigen, um auf die 2-3spurige Straße zu kommen, hat das starke Erinnerungen an Destruction Derby hervorgerufen
  • Wenn man auf völlig überflüssige Erstligisten trifft (Bus von RB Leipzig), kommt man schnell wieder ins Fußballfieber (natürlich ohne den Mittelfinger zu zeigen, sowas kostet ja ;))
  • Da geht man einmal Fast Food essen und muss lernen, dass die Bestellreihenfolge Auswirkungen auf den Endpreis hat (Cheesburger einzeln und dann Menü machte satte 3,70€, Cheesy als Ergänzung zum Menü nur 2€)
  • Ich schimpfe nie mehr (ist vermutlich gelogen) über Getränkepreise. Hatte vergessen, wie sackteuer Bier in Frankreich ist. Und selbst ´n Döschen Cola gab´s selten unter 4€. Dafür war´s Essen wirklich immer lecker. Vermutlich absolut ungesund, aber lecker.
  • Sixteen Stone (Bush, 1994), Past, Present & Future (Rob Zombie Best of, 2003) und Strange Brew: The Very Best of Cream (Cream, 1983) sind einfach Alben für die Ewigkeit. In Dauerschleife und immer noch nicht satt gehört. Stadtaffe von Peter Fox hat nach 16 Jahren aber auch noch nicht viel Glanz verloren, geht auch noch gut ins Ohr.
  • Nennt mich Oldschool, aber bevor ich im Urlaub ´nen Stream anwerfe, schreibe ich immer noch lieber Postkarten

Donnerstag, Oktober 17, 2024

Wochenrückblick XL

Donnerstag: Tiramisu
Freitag: Chillen beim Jonas
Samstag: Bierhimmelabend in Reichenberg
Sonntag: Chillen im schönsten Viertel der Stadt
Montag: Stift Haug
Dienstag: Lengfeld, Truckfighters in der Post
Mittwoch: Urlaubsstart

Crew:
Do: Laura, Family
Fr: Jonas, Stapf, Marcel, Eddie, Andi
Sa: Bierhimmel
So: Stapf
Mo: Laura, Family
Di: Laura, Family, Mayer
Mi: Laura